Abromeit, Wolfgang2021-02-252021-02-252022-11-252021-02-252022-11-252020978-3-86956-486-91867-951X10.25932/publishup-48518https://orlis.difu.de/handle/difu/580203Die allgegenwärtige Digitalisierung betrifft nicht nur das alltägliche Leben, Industrie und Wirtschaft, sondern zunehmend auch das Gemeinwesen und damit das öffentliche Recht. In der Kommunikation mit dem Bürger hat der damit eingesetzte Wandel, der einem intuitiven Sprachverständnis nach einen technologischen Fortschritt des Digitalen beschreibt, den Behördenalltag schon erreicht. Dies hat verwaltungsrechtlich relevante Anpassungsprozesse ausgelöst, die im Beitrag kursorisch dargestellt werden sollen.Digitalisierung des Gemeinwesens.Aufsatz aus Sammelwerk1867-9528VerwaltungsmodernisierungÖffentliches RechtDigitalisierungAlltagVerwaltungshandelnVerwaltungsrechtÄnderungsbedarfKommunikationPartizipation