Endlicher, Wilfried2012-09-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-8001-2935-5https://orlis.difu.de/handle/difu/200644Was ist Stadtökologie? Was wissen wir über die Natur in der Stadt und wie lassen sich Städte ökologisch gliedern? Welche Rolle spielen Klima, Wasserhaushalt und Boden im urbanen Raum? Welche Pflanzen und Tiere haben sich besonders gut an das Stadtleben angepasst? Wie greifen Stadtbewohner gewollt oder ungewollt in die natürlichen Wechselbeziehungen ein? Welche Bedeutung kommt der Stadtplanung zu und mit welchen Herausforderungen des globalen Wandels müssen Städte zunehmend umgehen? Diese Fragen des urbanen Mensch-Umwelt-Systems werden erläutert.Einführung in die Stadtökologie. Grundzüge des urbanen Mensch-Umwelt-Systems.MonographieDW25976NaturStadtklimaWasserhaushaltBodenTierweltPflanzeUmweltUrbanitätStadtökologieMenschGeosphäreBiosphäreSozioökonomie