EXTERN2013-03-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/210720Über 400 Städte und Gemeinden nutzen das Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau Ost, das Bund und Länder vor zehn Jahren gemeinsam aufgelegt haben. In einer beachtlichen Gemeinschaftsleistung ist es seither gelungen, insgesamt mehr als 2,7 Milliarden Euro für Investitionen zur Verfügung zu stellen. Der Bund hat hierzu rund 1,3 Milliarden Euro beigesteuert. Im Mittelpunkt des Programms steht die gezielte Aufwertung von Innenstädten und erhaltenswerten Stadtquartieren sowie die Stabilisierung städtischer Strukturen durch den Abriss leer stehender, dauerhaft nicht mehr nachgefragter Wohnungen.Bund-Länder-Bericht zum Programm Stadtumbau Ost. Bericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag, erstmals erschienen als Bundesdrucksache 17/10942.Graue LiteraturPC24D5WVDB2016urn:nbn:de:101:1-2013021914768StadtentwicklungStädtebauStädtebauförderungStadtentwicklungsplanungFörderungsprogrammWohnumfeldverbesserungStadtumbau OstIntegrierte StadtentwicklungInnenstadtentwicklung