Steinhauer, Helmut Peter1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456092Die Arbeit untersucht, wie die Fortschritte in der Theorie der Verkehrswirtschaft zusammen mit den mathematischen Methoden der Operations Research, den Fortschritten auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung und den Erkenntnissen der Systemforschung zu einem geeigneten Entscheidungsinstrument für eine optimale Investitionsplanung integriert werden können, um den verkehrspolitischen Instanzen bei ihren vielfältigen praktischen Aufgaben zu helfen. Ausgehend von einer globalen Problembeschreibung wird der Ist-Zustand in der derzeitigen praktischen Verkehrsinvestitionsplanung erarbeitet. Dazu werden das Verkehrssystem und eine Funktionsweise problemgerechter dargestellt, und die verfügbaren Planungsmethoden werden im Hinblick auf ihre Verwendungsmöglichkeit untersucht. Im zweiten Teil wird ein Sollkonzept dafür erstellt, wie die Investitionsplanung in der Verkehrspolitik angemessener durchgeführt werden sollte. Gleichzeitig werden die Probleme erörtert, die der wünschenswerten Vorgehensweise entgegenstehen. Ausgehend von diesen Erkenntnissen wird im letzten Teil ein Grobkonzept für die Verbesserung der verkehrspolitischen Investitionsplanung erarbeitet, worin die Werkzeuge aus verschiedenen Wissenschaften (Theorie der Verkehrswissenschaft, Systemanalyse, Nutzwertanalyse, Operations Research, Informatik) sinnvoll zusammenwirken.InvestitionsplanungVerkehrspolitikVerkehrssystemVerkehrWirtschaftspolitikFinanzplanungPlanungWirtschaftFinanzenAnwendungsorientierte Methoden für die Investitionsplanung in der VerkehrspolitikMonographie033306