EXTERNMilbert, Antonia2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-87994-637-2https://orlis.difu.de/handle/difu/211223Wachsen oder schrumpfen sind nicht die einzigen Entwicklungspfade, die eine Kommune oder eine Region einschlagen müssen. Wachstum oder Schrumpfung setzt aber deutliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung. Teils sind die Anpassungsprozesse unter dem steigenden finanziellen Druck schwierig zu meistern. Das BBSR schlägt eine Typisierung vor, mit der eine wertneutrale und problemorientierte Zuordnung von Kommunen und Regionen erfolgen kann. Sie soll helfen, die aktuellen Entwicklungstendenzen in den Teilräumen der Bundesrepublik quantitativ zu erfassen und vergleichbare Kategorien für die anschließende Problembewältigung zu definieren. Nach einem Überblick über die unterschiedlichen Zyklen von Wachstum und Schrumpfung in den verschiedenen Regionen wird das BBSR-Messkonzept von wachsenden und schrumpfenden Städten und Kommunen erläutert. Diese Typisierung erfolgt auch auf anderen administrativen und funktionalen Abgrenzungen, so z. B. für die Wohnungsmarktbeobachtung.Wachsen oder Schrumpfen? BBSR-Typisierung als Beitrag für die wissenschaftliche und politische Debatte.Graue Literatur9I2Y4X7NDB2522urn:nbn:de:101:1-201508264482GebietstypisierungMethode