Junkernheinrich, MartinKlemmer, Paul1986-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/526001Die Landesplanung in Nordrhein-Westfalen erörtert die Frage, inwieweit das landesplanerische Zielsystem um das Konzept "ausgeglichener Funktionsräume" ergänzt werden soll. Der Beitrag behandelt diesen Zusammenhang unter dem Aspekt der räumlichen Verteilung öffentlicher Finanzströme, eines wichtigen landesplanerischen Instruments. Diskutiert wird die Bedeutung raumwirksamer Finanzströme bei konkurrierenden Konzepten der Landesplanung. Am Beispiel der Arbeitsmarktregionen Nordrhein-Westfalens werden regionale Mittelzuflüsse analysiert. In einer Vollzugskontrolle wird geprüft, inwieweit die Verteilung der Finanzströme arbeitsmarktpolitisch sinnvoll ist. - So.Öffentliche AusgabenVerteilungRegionalRaumwirksamkeitLandesplanungArbeitsmarktVollzugskontrolleStaat/VerwaltungFinanzenRegionalisierung öffentlicher Finanzströme. Eine Analyse zur Zahlungsinzidenz raumwirksamer Mittel in Nordrhein-Westfalen.Monographie109611