Giesecke, J.Förster, G.Schneider, M.1996-12-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/71679Das Teilgutachten mit dem Thema Verkehr ist Bestandteil des Projektes "Klimaverträgliche Energieversorgung" mit dem Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren und dazu alternative Verfahren aufzuzeigen. Jede, auch vergleichsweise geringfügige Verkehrsverlagerung von überlasteten auf unausgelastete Wege ist ein Beitrag zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Straßen und zur Umweltentlastung. Insbesondere der Verkehrsträger Binnenschiffahrt weist als einziger Verkehrsträger in einigen bedeutenden Verkehrsrelationen noch nennenswerte freie Transportkapazitäten auf. In dem Band werden die technischen Voraussetzungen und das technische Potential zur Verkehrsverlagerung auf die Binnenschiffahrt charakterisiert. Daran anschließend werden die Kosten, einschließlich der sozialen Kosten, abgeschätzt, sowie Hemmnisse der Binnenschiffahrt und deren Lösungsmöglichkeiten erläutert. Den Abschluß bildet eine Abschätzung der Auswirkungen der Verlagerung der Binnenschiffahrt in Hinblick auf die Beurteilungskriterien "Beeinträchtigung von Ökosystemen", "Lärm- und Schadstoffemissionen" sowie "CO2-Einsparpotentiale". eh/difuVerkehrsverlagerung: Basisdaten für den Bereich Binnenschiffahrt. Projekt "Klimaverträgliche Energieversorgung in Baden-Württemberg".Graue LiteraturDW0789WasserwegWasserverkehrVerkehrsaufkommenGüterverkehrEnergieverbrauchKostenTransportkostenSozialkostenVerkehrsgeschwindigkeitWetterEmissionLärmSchadstoffKlimaverträglichkeitBinnenschifffahrtVerkehrsverlagerung