Baldermann, JoachimHecking, GeorgKnauss, ErichSeitz, Ulrich1981-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/480581Hauptziel der Forschungsarbeit war die Analyse der Wohnflächennachfrage und die Aufstellung einer Prognose bezüglich der voraussichtlichen Entwicklung der Wohnflächennachfrage in den nächsten beiden Jahrzehnten. Dabei wurde eine bisher ungebrochene Tendenz zur Expansion der Wohnflächennachfrage festgestellt, die sich bis zum Jahr 2000 von 32 auf 47 qm pro Person steigern wird. Dieser Prognose wurde eine Steigerung des Haushaltseinkommens von jährlich 2,5Prozent, eine durchschnittliche Haushaltsgröße von 2,3 Personen und eine Eigentumsquote von 55Prozent zugrundegelegt. Für Gebiete ohne Wohnflächenzugang wird bis zum Jahre 2000 mit einem Rückgang der Einwohnerzahlen auf etwa 2/3 des Einwohnerbestandes von 1979 gerechnet. bp/difuWohnflächeSiedlungsentwicklungWohnflächenbedarfPrognoseWohnungsversorgungBefragungWohnungswesenStadtentwicklungsplanungRaumplanungWohnflächennachfrage und Siedlungsentwicklung. Analyse und Prognose der expandierenden Wohnflächennachfrage. Planungskonsequenzen für Stadt und Region.Graue Literatur061986