2006-03-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/130649Die Studie vergleicht erstmalig umfassend die Bildungssysteme aller Bundesländer. Mit Hilfe von 195 Indikatoren werden Qualität und Ausgestaltung der jeweiligen Bildungssysteme analysiert. Zusätzlich wird überprüft, wie effizient die Länder ihre Bildungsausgaben einsetzen und ob sie damit Wachstums- und Beschäftigungsimpulse auslösen. Untersucht wird der Grad der Zielerreichung der einzelnen Länder bei der Erhöhung formaler Abschlüsse, der Sicherung der Ausbildungsqualität, der Effizienzsteigerung, der Unterstützung von Innovationen und der Aufrechterhaltung der technologischen Leistungsfähigkeit in Deutschland. Weiter differenziert die Studie nach den vier institutionellen Ebenen der Vor- und Grundschule, dem allgemein bildenden Schulbereich, der Beruflichen Bildung und dem Hochschulbereich. goj/difuBildungsmonitor Deutschland. Erster wissenschaftlicher Vergleich der Bildungssysteme von 16 Bundesländern. Eine Studie.Graue LiteraturDF10150BildungswesenBildungssystemVergleichVorschuleSchuleBerufsausbildungHochschuleBildungsförderungBildungsniveauBildungsforschungLändervergleichQualitätMonitoring