1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251971https://orlis.difu.de/handle/difu/448624Für den angestrebten Siedlungsschwerpunkt schreiben die Gemeinden einen allgemeinen stadtplanerischen Wettbewerb aus, bei dem Stadtentwicklungspläne erarbeitet werden sollen, die die jeweils durch Baumarkt, öffentliche Infrastrukturmaßnahmen und innerörtliche Willensbildung gegebenen Möglichkeiten optimal nutzen. Zu planen ist nicht ein langfristig anzustrebender theoretischer Endzustand, sondern der Entwicklungsprozeß der Flächennutzung, Verkehrserschließung und der Struktur der Bebauung in Abhängigkeit von der Sozialstruktur. Die Gesamtkonzeption der Stadt soll in drei Stufen einschließlich möglicher Alternativen dargestellt werden.StadtplanungWettbewerbStadtentwicklungsplanungPlanungStadtplanerischer Wettbewerb Friedrichsdorf, Seulberg, Köppern, Burgholzhausen; Stadtentwicklung am Taunusrand; Umschlagt.Graue Literatur024844