1996-03-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/57742Die Empfehlungen des Deutschen Städtetages zur Rolle der Städte im künftigen europäischen Kulturföderalismus, die im November 1993 in Essen beschlossen wurden, haben zum einen zum Ziel, gerichtet an die Europäische Gemeinschaft, die kulturellen Aufgaben und die kulturelle Wirkungskraft der Städte zu verdeutlichen. Zum anderen wird dem Bund, den Ländern sowie den europäischen Regionen empfohlen, die kulturelle Kraft der Städte zu respektieren und zu fördern. Den Städten selbst wird geraten, im Rahmen der Europäischen Union eine geistig-kulturelle Vision von Europa zu entwickeln und sich ihrer Kräfte und Bedeutung bei der Realisierung dieser Vision bewußt zu werden. wi/difuDie Rolle der Städte im künftigen europäischen Kulturföderalismus. Empfehlungen. Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages am 09. November 1993 in Essen.Graue LiteraturDH93717KulturpolitikKommunalpolitikFöderalismusStadtkulturEGKulturlandschaftRegionKulturIdentität