1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514097Die mit der Veränderung des Stadtverkehrs infolge der privaten Motorisierung deutlich gewordenen negativen Auswirkungen wie Schadstoffe, Lärm, erhöhte Unfallgefährdung und Verkehrsbehinderungen werden seit vielen Jahren untersucht. Bereits vor 20 Jahren wurden in einigen Städten Konsequenzen gezogen und größere Projekte für den Ausbau des öffentlichen Personenverkehrs begonnen. Als Teil 3 der Untersuchung zur Stadtverkehrsplanung veröffentlicht das Difu eine Studie, die einen Vergleich der kommunalen verkehrspolitischen Maßnahmen vornimmt, die geeignet sind zur Umverteilung des städtischen Verkehrs beizutragen. -y-VerkehrNahverkehrStadtverkehrÖPNVPersonennahverkehrVergleichsuntersuchungVerkehrsverteilungGroßstadtMittelstadtVerkehrspolitikVerkehrsmittelwahlStädtevergleichTarifgestaltungVerkehrsleistungBeispiel Den Haag - 35 % mehr Fahrgäste. Difu-Studie untersucht Umverteilung des städtischen Personenverkehrs.Zeitschriftenaufsatz097152