Henning, Klaus-DirkDegel, JosefKlein, JuergenKnoblauch, Karl1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531563Eng verknüpft mit der Weiterentwicklung von Filtrationsverfahren ist die Entwicklung, Erprobung und Anwendung neuer Filtermaterialien. Gerade die Planung und der Bau von größeren Mehrschichtfiltern mit Filterflächen > 100 qm stellt neue und erhöhte Anforderungen, die von speziell modifizierten kohlenstoffhaltigen Filtermaterialien erfüllt werden. Aufbauend auf den Grundlagen der Raumfiltration wird auf die Eigenschaften verschiedener handelsüblicher kohlenstoffhaltiger Filtermaterialien und Filtermaterial-Kombinationen eingegangen. Die Beispiele von fünf in den letzten Jahren gebauten Raumfiltern für die Abwasser- und Trinkwasseraufbereitung verdeutlichen, wie Ein- und Mehrschichtfilter zur Lösung unterschiedlicher Aufbereitungsziele beitragen können. (-z-)WasserversorgungAbwasserbehandlungFiltrationVerfahrenMehrschichtfilterFiltermaterialVersorgung/TechnikAbwasserKohlenstoffhaltige Filtermaterialien für die Ein- und Mehrschichtfiltration.Zeitschriftenaufsatz118562