EXTERN2016-11-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/227923Der Leitfaden fasst die Vorgehensweise im Nachhaltigkeitscontrolling (NHC) zusammen und richtet sich an Entscheidungsträger, Sachbearbeiter und andere interessierte Akteure im Nachhaltigkeitsprozess, die einen ersten Überblick über die Herangehensweise und die Methodik des NHC gewinnen wollen. Für eine weitergehende Auseinandersetzung mit dem NHC, die sich z. B. an Personen richtet, die ein eigenes NHC aufbauen möchten, steht ein Handbuch zur Verfügung. Der Leitfaden beginnt mit einem Methodenüberblick (Kapitel 2), der einen schnellen Einstieg in das NHC ermöglicht. Daran schließen sich in der Abfolge des NHC die Analysegrundlage (Kapitel 3), die Analyseverfahren (Kapitel 4), die Verfahrensbeschreibung szenarienbasierter Planspiele für die Maßnahmenentwicklung (Kapitel 5) und die Implementierung des NHC im Unternehmen (Kapitel 6) an. In Kapitel 7 werden ein Fazit und ein Ausblick gegeben.Leitfaden NaCoSi - Der Weg zum Nachhaltigkeitscontrolling in der Siedlungswasserwirtschaft.Graue Literatur21H46TOQDM16111021urn:nbn:de:tuda-tuprints-57112WasserversorgungAbwasserbeseitigungTechnische InfrastrukturWasserwirtschaftInfrastrukturplanungForschungsprojektLeitfadenNachhaltigkeitControllingSiedlungswasser