2011-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-86859-074-6https://orlis.difu.de/handle/difu/198769Die Zukunft des Klimas wird sich in den Städten entscheiden. Der weltweite Klimawandel erfordert insbesondere von den Metropolen der Welt schnelle und entschlossene Maßnahmen. Wie aber können sie den Weg in das postfossile und atomenergiefreie Zeitalter beschreiten und dringende Aufgaben lösen? Die IBA Hamburg zeigt erstmals einen räumlich-strategischen Ansatz für den energetischen Umbau eines gesamten Stadtteils. Der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg dient als Demonstrationsgebiet für eine intelligente Stadtentwicklung im Hinblick auf drängende energetische Fragen. Die angewandten Analysemethoden bilden die Grundlage für generalisierbare urbane Handlungsstrategien und zeigen, wie gerade Städte zu Vorreitern des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung werden können.Energieatlas. Zukunftskozept Erneuerbares Wilhelmsburg.MonographieDW23785EnergieAlternativenergieEnergiepolitikKlimaThemakarteStadtentwicklungZukunftSzenarioKosteneinsparungEnergieeinsparungUmweltbewusstseinErneuerbare EnergieKlimaschutzKlimawandelKlimapolitik