Bartholmai, Bernd1981-12-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/483283Das Gutachten analysiert die Einkommensverhältnisse der privaten Haushalte sowie die Relation zwischen Kosten- und Marktmieten als wesentliche ökonomische Determinanten der Tendenzen in der Wohnungsnachfrage. In Abhängigkeit von der bisherigen und künftig erwarteten Einkommensverteilung der privaten Haushalte wird vor allem analysiert, wieviele Haushalte künftig Wohnungseigentum erwerben werden bzw. wieviele und welcher Teil der Haushalte vermutlich weiter auf Mietwohnungen angewiesen sein wird sowie welche Wohnungsgrößen von den Mieterhaushalten nachgefragt werden und welche Konsequenzen dies für Veränderungen des Wohnungsangebots bedeutet. Hierzu werden u. a. der Stellenwert der Wohnungsausgaben im Rahmen der Einkommensverwendung privater Haushalte und die Tendenzen der Wohnungsmieten und deren Einfluß auf das Wohnungsangebot untersucht. ri/difuWohnungsnachfrageBautätigkeitAnalysePrognoseWohnbevölkerungMieteEinkommenWohnungspolitikWohnungsbestandStatistikDemographieWohnungswesenAnalyse und Prognose der Wohnungsnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie064876