Pantazis, TanjaColakgil, Tülin2014-01-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130172-746Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213025Bei der Umsetzung des Projektes spielen die Heterogenität der Gruppe der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und die dadurch unterschiedlichen Zugangsbarrieren eine wichtige Rolle. Die Maßnahmen werden in zielgruppenorientierte Aktivitäten und an Selbsthilfekontaktstellen orientierte Maßnahmen unterschieden.Projekt "Selbsthilfe und Integration in Niedersachsen". Entwicklung lokaler, bedarfsorientierter Strategien zur Erleichterung des Zugangs zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.ZeitschriftenaufsatzDFS10009AusländerBedarfIntegrationSozialarbeitSelbsthilfeGesundheitSozialstrukturSozialschichtGesundheitsvorsorgeSozialwesenSoziale UngleichheitMigrationProjekt