Obert, Michael2009-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520091616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/168205Karlsruhe kann nach Karl Gruber als ein vollendetes und als das monumentalste Beispiel einer Fürstenstadt gelten. Die Stadt hat ihr reichhaltiges baukulturelles Erbe genutzt und sich zu einem begehrten Wohnstandort sowie zu einem modernen Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Rechtsprechung in Deutschland entwickelt. Die aktuellen Strategien der Stadtentwicklung zielen auf eine weitere Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität in der Stadt.Städtebauliche Entwicklung von Karlsruhe.ZeitschriftenaufsatzDM09091422StadtentwicklungsplanungStadtplanungStädtebauInnenstadtStadtraumStandortWohnstandortNahverkehrNaherholungFreiraumFreiraumplanungGrünflächeBeleuchtungStadtgeschichteStadtgründungEntwicklungsstrategieAufwertungStädtebauliche EntwicklungNachhaltigkeitStandortverbesserung