1991-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/567448Die Studie weist nach, daß sich mit den Verdichtungsmöglichkeiten an U- und S-Bahnhöfen und der städtebaulichen Umstrukturierung angrenzender Flächen eine neuartige, standortgerechte Flächenreserve abzeichnet, die bisher nicht in der in Düsseldorf geführten Diskussion über Flächenknappheit von Gewerbe-, Büro- und auch Wohnstandorten berücksichtigt worden ist.Die Untersuchung geht davon aus, daß künftig gerade Büroarbeitsplätze wegen der anhaltenden Verschlechterung der Verkehrsentwicklung zunehmend mehr an Standorte hervorragender und besonders regionaler ÖPNV-Erreichbarkeit gebunden werden müssen.Erfahrungen zeigen, daß in Bürogebäuden im unmittelbaren Einzugsbereich von U- und S-Bahnhöfen der Anteil der Beschäftigten, die mit dem Auto zur Arbeit fahren, auf 30Proz. zurückgegangen ist. cp/difuU-BahnstationS-BahnstationBahnhofEinzugsbereichVerdichtungWohnungsbauBüroflächeGewerbeflächeBauflächeFlächenreserveStädtebauentwicklungArbeitsplatzUntersuchungÖffentlicher VerkehrPersonennahverkehrStadtplanungStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungVerdichtungsmöglichkeiten im Einzugsbereich von U- und S-Bahnhöfen.Graue Literatur155432