Kohls, Malte2018-08-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/249250Der Ausbau des Übertragungsnetzes ist ein wesentlicher Baustein für das Gelingen der Energiewende und wird zurzeit mit Hochdruck betrieben. Da mit dem Leitungsbau erhebliche Eingriffe in Natur und Landschaft verbunden sind, sehen jüngere Planfeststellungsbeschlüsse für Höchstspannungsleitungen eine Rückbauverpflichtung nach Nutzungsende vor. Der Beitrag untersucht, ob das Gesetz überhaupt Rückbaupflichten für Stromleitungen vorsieht und ob behördliche Anordnungsbefugnisse für entsprechende Regelungen im Planfeststellungsbeschluss bestehen.Rückbaupflichten für Höchstspannungsleitungen.ZeitschriftenaufsatzDM18072312EnergieleitungElektrizitätsleitungVerteilungsnetzUmweltverträglichkeitPlanfeststellungNaturschutzrechtEnergierechtOrdnungsrechtHochspannungsleitungHöchstspannungStromleitungBeseitigungspflichtRückbauBauplanungsrechtNetzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)