Schliebe, Klaus1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/502621Die Untersuchung setzt die periodische Veröffentlichungsreihe des Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung über das Standortwahlverhalten von Industriebetrieben in der Bundesrepublik Deutschland fort. Sie gibt Aufschluß über großräumige Tendenzen des Standortwahlverhaltens in den beiden Jahren 1980 und 1981 in der Form von Neueinrichtungen, Verlagerungen und Stillegungen von Industrie- und von sog. Dienstleistungsbetrieben. Dabei läßt das regionale Verteilungsmuster dieser "mobilen" Arbeitsstätten Rückschlüsse auf die strukturellen Verhältnisse der regionalen Arbeitsmärkte zu. Die Untersuchungen basieren auf Geschäftsunterlagen der Bundesanstalt für Arbeit. geh/difuStandortwahlBetriebsgründungBetriebsstilllegungBetriebsverlagerungRaumstrukturArbeitsmarktIndustrieHandelHandwerkGewerbeArbeitStandorttheorieWirtschaftTertiärsektorDie Standortwahl der Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West. Neuerrichtete, verlagerte und stillgelegte Betriebe in den Jahren 1980 und 1981.Graue Literatur085092