2014-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/214564Hybridsysteme und rein elektrische Antriebstopologien ermöglichen aktuell im PKW-Bereich, im städtischen Busverkehr sowie bei kommunalen Nutzfahrzeugen Elektromobilität. Derartige Lösungen sind aufgrund der Laderaum- und Gewichtseinschränkungen durch mitzuführende Energiespeicher für schwere Nutzfahrzeuge ungeeignet. Ein möglicher Lösungsansatz steckt in der Elektrifizierung des schweren Straßengüterverkehrs. Im Projekt ENUBA untersuchen die Siemens AG und die TU Dresden als Verbundpartner ein ganzheitliches Konzept zur Elektrifizierung des schweren Straßengüterverkehrs.Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Wissenschaftliche Begleitforschung der TU Dresden im Projekt ENUBA.ZeitschriftenaufsatzDH21006VerkehrStraßengüterverkehrLastkraftwagenverkehrVerdichtungsraumUmweltbelastungNutzfahrzeugElektroantriebEnergieversorgungStraßenraumVerkehrstechnikForschungsprojektBewertungsmethodeVisualisierungElektromobilitätFahrdrahtÖkobilanz