Dienel, Hans-LiudgerWillke, Gerhard2005-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-89892-269-3https://orlis.difu.de/handle/difu/135178Wissensgesellschaft und Globalisierung sind Schlagwörter geworden, die in der Deutung von Gegenwart und Zukunft unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems eine zentrale Rolle einnehmen. Das Gutachten soll zu einer Klärung der damit verbundenen Fragen beitragen und das Handlungsfeld politischer Interventionen abstecken. Die beiden Beiträge diskutieren diese Fragestellungen aus unterschiedlichen, komplementären Perspektiven. Während H.-L. Dienel den Auswirkungen der Wissensgesellschaft in Unternehmen, Haushalten, Politik und Verwaltung nachgeht und dabei die internationale Position Deutschlands im OECD-Vergleich beschreibt, stellt G. Willke die Wissensgesellschaft in den Kontext der Globalisierung und erörtert die Folgen des gewachsenen Innovationswettbewerbs. In der Summe entsteht ein umfassendes Bild der Chancen und Herausforderungen der Wissensgesellschaft in der Bundesrepublik. fu/difuDeutschland in der globalen Wissensgesellschatt. Auswirkungen und Anforderungen. Gutachten.Graue LiteraturDF9484WirtschaftUnternehmenStandortBildungswesenPartizipationPolitikErwerbstätigkeitArbeitStrukturwandelSoziale SicherheitBildungspolitikBerufsqualifikationWissenschaftForschungWissensgesellschaftGlobalisierungWissensmanagement