Galle, VolkerSchultze, Karin2014-07-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/222161Geodaten spielen schon heute in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen eine entscheidende Rolle. Mit zunehmender Vernetzung und Mobilität wird der Bedarf an geodatenbasierten Informationen weiter steigen. Diesem gesamtgesellschaftlichen Bedeutungszuwachs Rechnung tragend gilt es, das enorme Wertschöpfungspotenzial von Geodaten zu fördern und sie einer bedarfsoptimierten, anwendungsfallbezogenen Nutzung zuzuführen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt auch hier in der systematischen, zielgerichteten Verknüpfung von Daten und Informationen mit dem Ziel, alle Geodatenquellen in den Wertschöpfungsprozess einzubeziehen. Hierzu müssen bestehende Inhomogenitäten durch Maßnahmen der Standardisierung und Normierung abgebaut und Interoperabilität hergestellt werden. Von herausragender Bedeutung ist dabei das zentrale Geodatenmanagement, welches die erforderlichen Maßnahmen und Prozesse koordiniert, bündelt und vereinheitlicht. Dafür prädestiniert ist zweifelsohne die Geoinformationsverwaltung eines Landes im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages sowie mit ihrem Kompetenzvorsprung in den Bereichen der Geobasisdatenerfassung, der Datensystematisierung, der Datenmodellierung und anwendungsneutralen Datenbereitstellung. Zentrale Komponenten und Technologiebausteine unterstützen dabei neben den auf international gültigen Standards beruhenden normativen Vorgaben die notwendige technische Harmonisierung bei der Geodatenvernetzung. So wird Geoinformationstechnologie Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklung und bildet die Grundlage politischer Entscheidungsfindung.Zusammenführung von Geobasis- und Geofachdaten - Synergien und Wertschöpfungspotenzial.ZeitschriftenaufsatzDM14062511InformationVermessungVermessungswesenGemeindeBundeslandDatenbankStandardisierungHarmonisierungRäumliches BezugssystemKartierungGeodatenGeoinformationGISGeodatenmanagementVernetzungDatenaustauschFachinformationAnwendungsbeispielBreitbandverkabelung