Krautzberger, Michael2005-10-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/156443Der Rückbau von Gebäuden wirkt sich auf die planungsrechtliche Beurteilung der (bisher bebauten) Fläche unterschiedlich aus. Das hat erhebliche Bedeutung für die zukünftige Form und Art der Nutzung sowie auf den Wert der jeweiligen Fläche. Wohnungsunternehmen sollten daher frühzeitig - und zwar vor der Realisierung eines Rückbauvorhabens - die möglichen planungsrechtlichen Auswirkungen bedenken, um Überraschungen wie z.B. den unerwünschten Verlust von Baurechten zu vermeiden. difuRückbau im Zuge des Stadtumbaus - was Wohnungsunternehmen beachten sollten.ZeitschriftenaufsatzDI0575014BebauungWohnungsbauBebauungsplanBaurechtBauplanungRückbauStadtumbauWohnungsunternehmenUmweltprüfung