Corell, Peter2014-04-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/221431Nach Experten-Prognosen werden auch in den nächsten Jahren die Energiepreise weiter steigen, was das Energiesparen zu einem allgemeingültigen Ziel macht. Ansatzpunkte sind dabei zumeist Geräte mit einem bekanntermaßen hohen Stromverbrauch, oft auch im Bereich der Wärmeproduktion. Kaum Aufmerksamkeit wird dagegen den Beleuchtungsanlagen in Gewerbebetrieben, Hotels, Schulen, Industrie- und Lagerhallen geschenkt. Doch gerade hier steckt ein hohes Potenzial. Und die Rechnung ist einfach: Beleuchtung optimieren plus Kosten senken ist gleich: Licht-Contracting. .50 % Energieeinsparung! Energetische Optimierung durch Licht-Contracting.ZeitschriftenaufsatzDM14040413BebauungGebäudenutzungBetriebskostenEnergiekostenBeleuchtungKosteneinsparungEnergieeinsparungBeleuchtungsanlageStromverbrauchFacility ManagementGebäudemanagementEnergieeffizienzContractingEnergiecontracting