2013-08-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/219530Die Themen im Einzelnen: M. Knissel / K. Dapp / J. Reich: Hochwasserrisikomanagement - Neue Impulse für den Umgang mit Hochwasser (S. 434-438). Ch. Sommer: Hochwassergefahrenkarten - Der zentrale Baustein des Hochwasserrisikomanagements: Projektstand und Qualitätssicherung (S. 439-442). A. Assmann / M. Moser / St. Röder: Starkregenmanagement (S. 443-447). G. Schwentner / D. Steiert: Reinigungsleistungen und Stromverbräuche der kommunalen Kläranlagen in Baden-Württemberg - 39. Leistungsvergleich (S. 450-455). Benchmarking - Der Kennzahlenvergleich Abwasser Baden-Württemberg geht in die siebente Runde (S. 456); M. Mergelmeyer / J. Brüggemann: Erzeugungsmöglichkeiten auf kleinen und mittleren Kläranlagen (S. 457-461). F. Haakh: 40 Jahre "Wasserwärterfortbildung" in Baden-Württemberg (S. 462-468).Wasser/Abwasser. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzDM13080209WasserAbwasserRegenwasserHochwasserHochwasserschutzGefahrenabwehrBauleitplanungThemakarteKläranlageAbwasserreinigungStromverbrauchEnergieverbrauchWärmepumpeAbwärmeEnergiegewinnungRessourcenRisikomanagementStarkregenReinigungsleistungBenchmarkingEnergieeffizienzWärmenutzung