Simon, Christel1981-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/477201Die Broschüre behandelt die Städte und Gemeinden im kapitalistischen Reproduktionsprozeß.Die Entwicklung der Gesellschaft und der Kommunen bedingt sich wechselseitig, es ergeben sich wachsende Anforderungen an die Produktions- und Lebensbedingungen.Eine Verteilung der Staatseinnahmen erfolgt im Interesse der Monopole, die Infrastruktur ist der Kapitalverwertung untergeordnet.Weitere Anpassungsmechanismen stellen die wirtschafts- und finanzpolitische Formierung und die zunehmende Entrechtung der kommunalen Parlamente dar.Demgegenüber wird die Kommunalpolitik als wesentlicher Bestandteil der Politik kommunistischer Parteien gepriesen, als Interessenvertretung der Werktätigen und ein Feld der Aktionseinheit und des demokratischen Bündnisses.Ebenso behandelt wird die Einheit von außerparlamentarischem und parlamentarischem Kampf. kf/difuKapitalismusStadtpolitikWirtschaftspolitikFinanzpolitikGemeindeordnungKommunalpolitikParlamentarismusAußerparlamentarische OppositionWas wir über die Städte und Gemeinden im Kapitalismus wissen müssen.Monographie058582