Gundermann, Egon1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/448484Naherholung in Verdichtungsräumen und Fernerholung haben bestimmte Auswirkungen auf die Stablität von Pflanzengesellschaften. Die Belastungen sind durch Tritt, Verunreinigung durch Abfälle und Fäkalien, Brand und Pflanzenentnahme näher bestimmt. Rangzahlen als Beispiel für eine natürliche Pflanzengesellschaft verdeutlichen unterschiedliche Belastungen. Als Hilfe für das Erholungsmanagement ermöglichen sie Entscheidungen für geignete Maßnahmen in gefährdeten Zonen. Darunter wird Zonierung, Lenkung des Besucherstroms, Informieren und Erziehen der Erholungssuchenden verstanden.ErholungsraumVegetationNaturschutzLandschaftsschutzÖkologieDie Auswirkungen der Erholungsaktivitäten von Stadtbevölkerungen auf die Stabilität von Pflanzengesellschaften im Stadtumland.Zeitschriftenaufsatz024702