1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/515817In dieser Untersuchung sollen die räumlichen Disparitäten der Grünflächen (sog. Infrastrukturgrün), der Freizeit- und Erholungsflächen und der Freiflächen aufgezeigt werden. Untersuchungsraum ist Hamburg mit seinen 7 Bezirken und 179 Ortsteilen. Darüberhinaus wird ein Ansatz vorgestellt, der - unter Berücksichtigung der vorherrschenden Wohnbaustruktur - die o. g. Einzelfaktoren zu einer komplexen Bewertung zusammenführt. Da eine reine Flächenstatistik sich als unzulänglich erwies, wurde zur Beurteilung der räumlichen Gründisparitäten die theoretische Frequentierung im Einzugsbereich (10 Min. Gehweg) ausgewählter Gründflächen als funktionales Element mit hinzugezogen. hom/difuGrünflächeVerteilungUntersuchungDisparitätFreizeitErholungsraumOrtsteilFlächennutzungBauleitplanungErholungUmweltpflegeGrünordnungRäumliche Gründisparitäten.Graue Literatur098884