Harder, Karsten2012-04-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/146343Im sommerlichen Hannover des Jahres 2002 wurden Bürgerbeschwerden über üble, störende Gerüche aus der Kanalisation, mutmaßlich von Schwefelwasserstoff herrührend, von der Tagespresse aufgegriffen. Insbesondere waren auch bevorzugte Stadtbereiche wie die Herrenhäuser Gärten, bzw. deren Anrainer, betroffen. Dies führte beim Betreiber des Abwasserkanalnetzes zu erheblichem Handlungsdruck. Ein Bericht aus dem Untergrund.Manchmal stinkt's zum Himmel. Schwefelwasserstoff ist nicht nur lästig, sondern schädigt auch die Bausubstanz unter Tage.ZeitschriftenaufsatzDH18889EntsorgungAbwasserStadtentwässerungKanalisationUmweltbelastungGeruchsbelästigungBundesimmissionsschutzgesetzGrenzwertBausubstanzKorrosionSanierungsmaßnahmeSchachtAbluftFilterAbwasserreinigungChemikalieSchwefelwasserstoffKanalsanierungFallbeispiel