Bennewitz, Heiko2015-12-302020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920150340-3564https://orlis.difu.de/handle/difu/261878In diesem Beitrag werden die vielfältigen Unterstützungsangebote im Übergang Schule - Beruf vorgestellt, die nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II und III) insbesondere an benachteiligte junge Menschen gerichtet sind. Ihr Umfang und ihre Eignung werden erörtert und die Gründe dafür aufgezeigt, warum die Potenziale dieser Maßnahmen nur unzureichend von der Zielgruppe ausgeschöpft werden können.Maßnahmen nach SGB II und III für benachteiligte junge Menschen im Übergang Schule - Beruf: Möglichkeiten und Umsetzung.ZeitschriftenaufsatzDMR150371ArbeitsmarktBerufsausbildungHauptschuleSchülerJugendlicherSozialwesenSozialarbeitBerufsvorbereitungBerufsorientierungBerufseinstiegUnterstützungJugendsozialarbeitSozialgesetzbuchBenachteiligtenförderungFörderungsbedarfSchulabschlussÜbergangsmanagementAktivierungEingliederungshilfeAußerbetriebliche Ausbildung