Hampicke, UlrichSchäfer, Achim1998-03-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973932092163https://orlis.difu.de/handle/difu/49004Die Veröffentlichung geht zurück auf ein Gutachten (1993) über den ökologischen Wert des Auwaldes Isarmündung, der, in Privatbesitz befindlich und um ihn von nutzungsbedingten Belastungen zu befreien, gegen ein wertgleiches Objekt getauscht werden sollte. Nach einer gedrängten ökologischen Bestandsaufnahme, in welcher sukzessive die Situation der Flußauen in Deutschland und Bayern dargestellt und eine detailliertere Beschreibung des Biotops Isarmündung gegeben wird werden Methoden und Ergebnisse der Bewertung ökologischer Größen in der Wirtschaftswissenschaft dargelegt. Nach einer kritischen Diskussion der Methoden, durch Heranziehen aller verfügbaren Informationen und durch Analogieschlüsse aus vergleichbaren Fällen wird ein plausibler "ökologischen Wert" ermittelt. Schließlich erfolgt die forstliche, finanzmathematische und ökologische Bewertung des Biotops im Zusammenhang und eine kritische Kommentierung der Ergebnisse. goj/difuForstliche, finanzmathematische und ökologische Bewertung des Auwalds Isarmündung. Gutachten.Graue LiteraturDF1610ÖkologieBiotopForstwirtschaftNutzungskonfliktNaturschutzBewertungWertermittlungKosten-Nutzen-AnalyseNaturAuwaldFlächentausch