Dilba, IrisLeckband, BirgitMaterin, Stefanie2003-05-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/132657Die Umgestaltung des westlichen Randbereichs der Lübecker Altstadt im Verlauf der Ober- und Untertrave ist die wichtigste und umfangreichste Straßenbaumaßnahme, die auf der denkmalgeschützten Altstadtinsel realisiert werden soll. Sie verfolgt dabei mehrere stadtentwicklungspolitische Ziele, die alle der Erhaltung und Attraktivitätssteigerung der denkmalgeschützten Altstadt dienen sollen. Die Ausschreibung des eingeladenen städtebaulichen Ideenwettbewerbs erläutert das Wettbewerbsverfahren, die städtebaulichen Rahmenbedingungen und Ziele, das Bürgerbeteiligungsverfahren und das Wettbewerbsprogramm. Im Anhang befinden sich eine knappe Skizze der historischen Entwicklung und eine Auflistung der Beurteilungskriterien (Städtebau, Erschließung, öffentliche Freiflächen, Stadtökologie, Realisierbarkeit) für die eingereichten Arbeiten. goj/difuWestlicher Altstadtrand. Umgestaltung Ober- und Untertrave. Städtebaulicher Ideenwettbewerb. Auslobung.Graue LiteraturDF6935StädtebauWettbewerbPlanungszielStadtteilStraßenbauAltstadtDenkmalschutzVerkehrserschließungFreiraumplanungStadtökologieStadtgestaltungStadtplanungUferbereich