Franzen, MartinaHilbrich, Iris2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150174-3120https://orlis.difu.de/handle/difu/225734Citizen Science ist heute in aller Munde. Mit der Einbeziehung des Bürgers in die akademische Wissensproduktion werden sowohl Hoffnungen auf eine Demokratisierung der Wissenschaft als auch Befürchtungen um Qualitätsverluste verbunden. Während auf der EU-Ebene aktuell an einer Citizen-Science-Strategie gearbeitet wird, bleibt eine Dimension bislang unterbelichtet: die Diversität der Wissenschaft. Der Beitrag eruiert, ob und inwiefern Citizen Science auch als Modell für die Soziologie taugt.Forschen in Gesellschaft. Citizen Science als Modell für die Sozialwissenschaften?ZeitschriftenaufsatzDM15120970GesellschaftWissenschaftForschungPartizipationÖffentlichkeitWissenstransfer