Switala, Bruno1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479250Nachdem anfänglich auf die historische Entwicklung der Stadt bis zum 2. Weltkrieg eingegangen wird, werden Stadtbild und Stadtgestaltung umrissen. Danach wird die Nachkriegsentwicklung mit ihren sozialen und städtebaulichen Folgen und Problemen erläutert, woraus sich die Notwendigkeit der Sanierungsvorbereitung und der Sanierungsdurchführung ergeben. Die Sanierung der Altstadt ist als Studien -und Modellvorhaben anerkannt worden. Da zahlreiche Kritikpunkte an der vorgesehenen Sanierungsplanung laut wurden, war eine Basis für Öffentlichkeitsbeteiligung gegeben. Es folgt ein ausführliches Eingehen auf die einzelnen Maßnahmen und Stufen der Sanierung. IRPUDStadterneuerungSanierungStadtgestaltungFinanzierungAltstadtsanierungÖffentlichkeitsbeteiligungBereichsplanungRealisierungFachplanungAltstadtsanierung - zum Beispiel Osnabrück.Zeitschriftenaufsatz060646