EXTERN2013-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011https://orlis.difu.de/handle/difu/220532Kommunen aus Deutschland, Polen, Estland, Lettland und Weißrussland haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Maßnahmen zur energetischen Aufwertung von Wohnquartieren im Rahmen integrierter Stadterneuerungsansätze zu erarbeiten und umzusetzen. Gleichzeitig spielen Wohnumfeldverbesserungen, die Aufwertung sozialer und wirtschaftlicher Infrastrukturen und die Einbindung der Bewohner eine wichtige Rolle. Flankierend werden in Zusammenarbeit mit Finanzinstituten und unter Nutzung der EU-Strukturfonds, geeignete Finanzierungskonzepte (JESSICA, revolvierende Fonds) intelligente Finanzierungsinstrumente und Managementkonzepte erarbeitet, durch die Investitionen umgesetzt werden können.Guidelines for innovative use of EU funds for measures in the housing sector and deprived urban areas. WP 5 transnational manual.Graue LiteraturVKRX45P0DM13110853urn:nbn:de:kobv:109-opus-208152StadtentwicklungsplanungStadterneuerungWohnungsbestandSanierungsmaßnahmeFörderungsprogrammFördergebietEnergetische SanierungHandlungsempfehlungFinanzierungskonzeptFinanzierungsinstrumentEU-FörderungEU-Projekt