Gilderbloom, John1985-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/517901In mehr als 120 Städten der USA existieren Formen der Mietkontrolle durch städtische Organe, um den ständig steigenden Wohnkosten begegnen zu können.Die Autoren des Sammelbandes untersuchen dazu einleitend die Ursachen der Krise im Mietwohnungsbau, die ihnen zufolge erst durch den Markt geschaffen, nicht gelöst wird.Aus der Analyse der Gründe für die steigenden Mietpreise (Interessenkoalition von Banken, Eigentümern; fehlender Wettbewerb) wird die Notwendigkeit legislativer Maßnahmen zum erhöhten Mieterschutz abgeleitet; dazu werden gesetzgeberische Vorschläge gemacht und Strategien für Kampagnen zur Durchsetzung solcher Mietkontrollgesetze vorgestellt.Abschließend diskutiert der Band innovative wohnungspolitische Strategien, die auf die Bildung von Wohneigentum abzielen. sch/difuWohnungswesenMietpreiskontrolleWohnungspolitikMietenpolitikMieterschutzWohneigentumWohnen/WohnungFinanzierungRent control. A source book.Monographie101005