May, Werner1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518547Stadtentwicklungsplanung muss sich heute unter veränderten Rahmenbedingungen Problemen stellen, sie analysieren und Handlungsstrategien entwickeln, um Entwicklungen frühzeitig beeinflussen zu können: prognostizierte Bevölkerungsverluste für Städte und Stadtteile - Verschlechterung der Lebensverhältnisse in benachteiligten Regionen - strukturelle Schwächen in durch Altindustrie geprägten Räumen - rasch fortschreitender Wertewandel. Der Autor zeigt mögliche Folgen der o.g. Entwicklung auf und nennt notwendige Handlungsansätze und Lösungsmöglichkeiten. Dazu gehören u.a. Infrastruktur-Planungsrevision, Umnutzung, ökologisch orientierte Planung, Finanzausgleichreform, Stärkung der Wohnungsattraktivität, Schaffen von Freiräumen und Freizeitmöglichkeiten. (wg)BevölkerungsentwicklungRegionale DisparitätRahmenbedingungÄnderungStrukturschwächeWertewandelProblemanalyseHandlungsstrategieStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungNeuorientierung der Stadtentwicklungsplanung unter veränderten Rahmenbedingungen.Zeitschriftenaufsatz101664