Wortmann, Wilhelm1980-12-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/466427Die Funktion des in den Jahren 1926-1930 konzipierten Tangantenvierecks hat sich mit der Veränderung des Bremer Stadtbildes ebenfalls gewandelt. Die fortschreitende Motorisierung, der Standort der Universität und andere Faktoren machen es erforderlich, den Tangentenring weiter zu fassen und auszubauen. Es werden Vorschläge unterbreitet, mit Hilfe der Trassenführung das organische Gefüge des Stadtbildes zu verstärken. Hierzu liefert der Rückblick auf die Straßenpläne seit 1852 einige Hinweise. gk/difuStraßenführungVerkehrStadtplanungStadtgeschichteDie "Osttangente". Ihre Aufgaben vor 45 Jahren und heute.Graue Literatur044726