1995-12-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519943-929173-13-1https://orlis.difu.de/handle/difu/65104Mit der Studie werden die spezifischen Vorteile und Nachteile eines flächenhaften Einsatzes von Blockheizkraftwerken (BHKW) in Berlin ermittelt, die politischen Rahmenbedingungen für einen Ausbau von BHKWs umrissen und energiestrukturelle und betriebswirtschaftliche Kriterien für die BHKW-Standortauswahl und potentielle Einsatzfelder bestimmt, Um exemplarisch die Wirtschaftlichkeit von BHKWs in einer BHKW- Betreibergesellschaft zu bestimmen, wurden konkrete Standortuntersuchungen in einem Berliner Bezirk vorgenommen. Nach Abschluß der Untersuchung ist der Auftraggeber der Studie von einem Eigenbetrieb in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden, so daß sich grundlegende Bedingungen geändert haben. Auf eine Aktualisierung der Daten wurde verzichtet, da dies aufgrund der veränderten Rechtslage eine völlige Überarbeitung des Textes bedeutet hätte. goj/difuRationelle Energieumwandlung durch dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung: Einsatz von Blockheizkraftwerken in Berlin.Graue LiteraturDR0669BlockheizkraftwerkStandortuntersuchungStandortwahlEnergieEnergiepolitikEnergieversorgungEnergieeinsparungEnergietechnologieWirtschaftlichkeitKraft-Wärme-KopplungWärme