1981-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/480529Die Situation Oberhausens wird in regionalem Zusammenhang erfaßt und interpretiert, wobei das Stadtgebiet nach Bereichen ähnlicher Flächennutzung strukturiert wird und Bereiche ähnlicher Strukturen nach den Kriterien eines Nutzungsmodells entwicklt werden. die kleinräumige Bewertung der Freiraumsitation durch Auswertung der Erreichbarkeit von unterschiedlichen Freiraumtypen im Nahbereich ergibt Freiraumversorungszonen, die kleinräumig und qualitativ bewertet werden. Daran anschließend werden die Stadtbereiche und die Zonen der Freiraumversorgung im Zusammenhang bewertet, wobei Defizit- und Mangelbereiche festgelegt werden. Aufgrund von differenzierten Freiraumkategorien wird ein Maßnahmekatalog erstellt. gk/difuFreiflächenplanGrünflächeFlächennutzungsplanungStadtplanungFreifllächenplan Oberhausen.Graue Literatur061934