Fankhauser, Ueli1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572409Durch den Baustellenbetrieb an oder in der unmittelbaren Nähe von Gewässern können ungewünscht Schwebestoffe in das Wasser gelangen. Falls sich diese Schwebestoffe ungehindert ausbreiten, erwachsen hieraus gegebenenfalls der Umgebung oder angrenzenden wasserwirtschaftlichen Anlagen negative Folgen. Es werden zwei Maßnahmen beschrieben, diese künstlich verursachten Schwebstoffkonzentrationen auf- bzw. abzufangen: den Schwebstoffvorhang und den Schwebstofffilter. (rol)BaustelleWasserverschmutzungWasserreinhaltungWasserreinigungUmweltpflegeWasserAbfangen von künstlich erzeugten, übermässigen Schwebstoffbelastungen in Gewässern.Zeitschriftenaufsatz160420