Roquette, Andreas J.Fußy, Daniel2013-03-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/210759Dieser Aufsatz gibt einen Überblick über die den Bauvertragsparteien zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Risikoabsicherung durch Sicherheiten, die Sicherungsmittel nach §§ 232ff. BGB bzw. § 17 VOB/B darstellen. Anderweitige Möglichkeiten der Sicherung vertraglicher Ansprüche - etwa durch die Vereinbarung einer Vertragsstrafe, sonstige Fälligkeitsrechte und Zurückbehaltungsrechte etc. - werden nur am Rande erwähnt.Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser - Sicherheiten im Bauvertrag.ZeitschriftenaufsatzDB2055BauvertragZivilrechtSicherheitsleistungVertragsrechtSicherungsmittelVertragsgestaltungVergaberecht