1996-12-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519953-9804592-3-3https://orlis.difu.de/handle/difu/37467Stadtplanung unter den Bedingungen schneller technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Veränderung muß neuen Wege suchen. In einer Reihe europäischer Metropolen wird derzeit das Konzept der Strategischen Planung diskutiert, wird damit experimentiert, sein Lösungspotential in der praktischen Anwendung erprobt. Strategische Planung ist kein feststehendes Modell, es ist ein bewegliches Konzept, das sich in der Praxis bewähren muß. Rotterdam und Hamburg, zwei Städte mit unterschiedlicher Planungstradition und unterschiedlichen ökonomischen und sozialen Bedingungen, sind über dieses Thema miteinander in Dialog getreten. difuRotterdam an der Elbe. Strategische Planung im Dialog zweier Behörden.Graue LiteraturD9511148StadtentwicklungsplanungRaumentwicklungWirtschaftsentwicklungStadtrandStadtwachstumStadtentwicklungLeitbildStrategieplanung