Petersen, Ingo1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479212Es wird die Wärmeversorgung eines Hallenbades mit einer bivalenten Gas-Wärmepumpe beschrieben. Die Anlage hat hierbei eine Heizleistung von 746 kW und wird durch zwei Gaskessel mit zusammen 803 kW ergänzt. Für die Regelung wurde ein Mikroprozessor eingesetzt, der auch die Steuerung von Motor und Verdichter übernimmt. Der Artikel enthält außerdem technische Daten und Schema der Anlage sowie einen Grundriss des Bades. juVersorgungstechnikWärmeGasmotorantriebHallenbadHeizleistungKälteleistungWärmepumpeWärmepumpenanlageWärmerückgewinnungMikroprozessorGas-Wärmepumpe beheizt Hallenbad Reinbek. Wärmeversorgung und Wärmerückgewinnung durch mikroprozeßgesteuerte bivalente Anlagen.Zeitschriftenaufsatz060608