EXTERN2014-02-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620131869-9324https://orlis.difu.de/handle/difu/220993Bislang ist der Gebäudebestand in seiner Gesamtheit in Deutschland und Europa nur unzureichend erfasst. Insbesondere der Bereich der Nichtwohngebäude ist nur sehr lückenhaft in der Statistik abgedeckt und Energiekennwerte liegen nur für wenige Teilmengen vor. Der Umgang mit fehlenden Daten erfordert daher innovative Lösungsansätze. Im Projekt "Systematische Datenanalyse im Nichtwohngebäudebereich" wurde eine Typologie der Nichtwohngebäude als Grundlage für die mengenmäßige Abschätzung des Bestandes an Nichtwohngebäude und deren energetische Qualitäten entwickelt. Mit Hilfe eines eigens entwickelten Modells zur Abschätzung des Energiebedarfs und der damit verknüpften CO2-Emissionen wurden in Verschneidung von quantitativen und energetischen Größen Energieeinsparpotenziale im Bereich der Nichtwohngebäude identifiziert.Systematische Datenanalyse im Bereich der Nichtwohngebäude. Erfassung und Quantifizierung von Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenzialen.Graue LiteraturISW3806EDM14013009urn:nbn:de:101:1-201312202611GebäudeEnergieverbrauchEnergiebedarfEnergieeinsparungKennwertModellrechnungEnergiekennwertNichtwohngebäudeGebäudetypologie