Meliss, M.1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524368Neben nuklearen und fossilen Energierohstoffen stehen für die Energieversorgung der Welt "regenerative" Energiequellen zur Verfügung. Der Begriff der Unerschöpflichkeit gilt zwar nicht im strengen physikalischen Sinn, wohl aber gemäß den menschlichen Zeitmaßstäben. Die anthropogen nutzbaren Energieströme entspringen unterschiedlichen Primärquellen: dem Isotopenzerfall im Erdinneren; der thermonuklearen Umwandlung der Sterne; der Planetenbewegung. Dies ist eine Einführung der nutzbare regenerative Energiequellen und die sie hauptsächlich bestimmenden Primärenergiequellen. (kim)RegenerierungEnergiesystemEnergiequelleEnergieversorgungStromWärmeBrennstoffElektrizitätSonnenenergieSonneneinstrahlungFlusskraftwerkWindenergieVersorgung/TechnikAllgemeinRegenerative Energiesystem Tl. 1. Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft. Fortsetzung in: Neue Deliwa-Z. (ndz) Heft 1/86.Zeitschriftenaufsatz107730