Wagner, FridoWeyl, HeinzStueer, BernhardBrockhoff, ErnstPost, ManfriedSchmitz, GottfriedStoll, ErichJuette, HeikoKiehm, GuenterKortekamp, GieselherZarnowiecki, PeterGrethe, HeinzBertram, FriedelRau, Peter-Juergen1982-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/492034Aus Anlaß der im September 1979 geäußerten Absicht der Niedersächsischen Landesregierung, einen Gesetzentwurf zur Auflösung des Verbandes Großraum Hannover im Landtag einzubringen, führte die Friedrich-Naumann-Stiftung ein Hearing über Probleme von Stadt-Umland-Verbänden durch. In der Anhörung wurden Aufgaben, Voraussetzungen und Aufbau von Stadt-Umland-Verbänden erörtert. Ihre Notwendigkeit und ihr verfassungsrechtlicher Stellenwert, ihre funktionale Bedeutung für den Verkehrsverbund in Ballungsräumen und die Wirtschaftsförderung wurden dargelegt. Statements zur Bilanz von Stadt-Umland- und von Regionalverbänden sowie zur Bürgernähe und Bürgervertretung solcher Verbände ergänzen die Referate. gk/difuPlanungsverbandStadt-Umland-VerbandStadtregionStadtumlandVerkehrsverbundWirtschaftsförderungRaumplanungRegionalplanungVerkehrVerfassungsrechtKommunalrechtVerwaltungsorganisationBürgerbeteiligungDer Stadt-Umland-Verband, eine notwendige Alternative im Kommunalsystem? Dokumentation über das kommunalwissenschaftliche Hearing der Friedrich-Naumann-Stiftung am 25./26. September 1979 in Hannover.Graue Literatur074390