Padinger, ReinhardSpitzer, JosefSchuetz, Peter1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529745Der hohe Wärmebedarf von Biogasanlagen für Gülledünger begrenzt die Wirtschaftlichkeit. Im Auftrag österreichischer Behörden wurden Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung aus der abfließenden vergorenen Gülle für die Beheizung der Frischgülle untersucht. Beschrieben werden Ausführung, Konstruktion, Berechnung unterschiedlicher Gülle-Gülle-Wärmetauscher, die Systeme werden verglichen und bewertet. Untersucht werden Platten- und Rohr-WA, Doppelrohr-WA, Rührkessel-WA sowie Drei-Kammer-Vorgruben-WA ohne und mit Mixer. Skizzen und Tabellen ergänzen die Ausführungen. (br)BiogasanlageWärmebedarfWirtschaftlichkeitWärmerückgewinnungWärmetauscherUntersuchungVergleichAusführungBiogastechnologieGülleBerechnungsannahmeNaturraum/LandschaftLandwirtschaftWärmerückgewinnung in Biogas-Anlagen.)Zeitschriftenaufsatz116741